1. Erbsen
Erbsen sind einfach super! Sie bringen diesen frischen, süßen Geschmack des Frühlings direkt auf den Teller. Wir lieben es, wie sie Gerichte aufhellen und ihnen eine leichte, knackige Textur verleihen. Ob frisch aus der Schote oder tiefgekühlt, Erbsen sind ein echter Allrounder in der Küche.
Wir finden, Erbsen sind so vielseitig, dass man sie wirklich überall einsetzen kann. Hier sind ein paar Ideen, wie wir sie am liebsten zubereiten:
- Einfach blanchiert und mit etwas Butter und Minze – ein Klassiker!
- Als Püree unter einem Stück Fisch oder Fleisch – gibt eine tolle Farbe und Geschmack.
- In einer cremigen Pasta mit Speck und Parmesan – ein schnelles und leckeres Gericht für den Feierabend.
Wir haben mal Erbsen in einen Risotto gegeben, und es war der Hammer! Die Süße der Erbsen hat perfekt mit dem cremigen Reis harmoniert. Probiert das unbedingt mal aus!
Und das Beste? Erbsen sind auch noch richtig gesund. Sie stecken voller Vitamine und Ballaststoffe, also ran an die Erbsen!
2. Spargel
Spargel! Wer freut sich nicht, wenn die ersten grünen Stangen auf dem Markt liegen? Wir lieben Spargel, weil er so vielseitig ist und einfach nach Frühling schmeckt. Ob klassisch mit Sauce Hollandaise oder modern in einem Salat – Spargel geht immer.
Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch super gesund. Er steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Also, ran an den Spargel!
Wir finden, es gibt unzählige Möglichkeiten, Spargel zuzubereiten. Hier sind ein paar unserer Favoriten:
- Klassisch gekocht: Mit Salzkartoffeln, Sauce Hollandaise und Schinken – ein echter Klassiker.
- Gegrillt: Einfach mit etwas Olivenöl und Kräutern auf den Grill legen – super schnell und lecker.
- Im Salat: Roh gehobelt oder kurz blanchiert – bringt Frische in jeden Salat.
Beim Spargelkauf achten wir immer darauf, dass die Stangen fest und geschlossen sind. So schmeckt er am besten!
3. Zucchini
Zucchini sind super vielseitig und passen perfekt zum Frühling! Wir lieben es, sie in allen möglichen Gerichten zu verwenden, weil sie so frisch und leicht sind. Ob gegrillt, gebraten oder roh im Salat – Zucchini bringen immer eine tolle Note.
- Zucchini-Nudeln (Zoodles): Eine tolle, kalorienarme Alternative zu normaler Pasta. Einfach mit einem Spiralschneider Zucchini in Nudelform bringen und mit deinem Lieblingspesto oder einer leichten Tomatensoße servieren.
- Gegrillte Zucchini-Scheiben: Einfach mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern marinieren und auf dem Grill oder in der Grillpfanne zubereiten. Schmeckt super als Beilage oder im Salat.
- Zucchini-Blüten: Ein echter Hingucker! Die Blüten können gefüllt und frittiert oder einfach roh im Salat verwendet werden. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch leicht süßlich.
Wir finden, dass Zucchini eine tolle Ergänzung zu jedem Frühlingsgericht sind. Sie sind leicht, gesund und super einfach zuzubereiten. Probiert doch mal ein paar neue Rezepte aus und lasst euch von der Vielseitigkeit der Zucchini überraschen!
4. Karotten
Karotten sind einfach super vielseitig und bringen eine tolle Süße in jedes Gericht. Wir lieben sie, weil sie so unkompliziert sind und man sie fast überall dazugeben kann. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch noch richtig gesund!
Man kann sie roh knabbern, in Suppen werfen oder als knackigen Salat zubereiten. Und natürlich dürfen sie in keinem guten Gemüsecurry fehlen.
Karotten sind reich an Beta-Carotin, das unser Körper in Vitamin A umwandelt. Das ist gut für die Augen und die Haut!
Hier sind ein paar Ideen, was wir mit Karotten im Frühling so anstellen:
- Karotten-Ingwer-Suppe: Wärmt von innen und ist super cremig.
- Gegrillte Karotten: Mit etwas Olivenöl und Kräutern ein Gedicht.
- Karottenkuchen: Geht immer, oder?
5. Spinat
Spinat ist ein echtes Superfood und im Frühling besonders lecker. Wir lieben ihn, weil er so vielseitig ist und man ihn wirklich überall dazugeben kann. Ob roh im Salat, gedünstet als Beilage oder als Zutat in Pasta und Quiches – Spinat bringt frische Farbe und gesunde Nährstoffe auf den Teller.
Spinat ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Er ist eine tolle Quelle für Eisen, Vitamin K und Vitamin A. Also, ran an den Spinat!
Wir finden, Spinat ist einfach ein Muss für die Frühlingsküche. Hier sind ein paar Ideen, wie wir ihn am liebsten zubereiten:
- Spinat-Salat mit Erdbeeren und Ziegenkäse: Die Süße der Erdbeeren harmoniert perfekt mit dem leicht herben Spinat und dem cremigen Ziegenkäse.
- Spinat-Quiche: Ein Klassiker, der immer gut ankommt. Mit frischen Kräutern und etwas Knoblauch wird sie zum Highlight.
- Spinat-Pasta: Einfach und schnell zubereitet. Spinat, Knoblauch und etwas Chili in Olivenöl andünsten und mit Pasta vermischen – fertig!
6. Grünkohl
Grünkohl, der robuste Cousin des Spinats, ist ein echtes Superfood und im Frühling besonders lecker. Wir finden, er bringt eine leicht herbe Note in unsere Gerichte, die einfach perfekt ist. Ob gedünstet, als Salat oder sogar in Smoothies – Grünkohl ist super vielseitig.
Wir lieben es, Grünkohlchips im Ofen zu machen. Einfach die Blätter mit Olivenöl und Gewürzen vermengen und knusprig backen. Oder wie wäre es mit einem Grünkohlsalat mit einem leichten Zitronen-Dressing? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Grünkohl ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen. Ein echter Boost für unser Immunsystem nach dem Winter!
Hier sind ein paar Ideen, wie wir Grünkohl am liebsten zubereiten:
- Gedünsteter Grünkohl mit Knoblauch und Chili
- Grünkohl-Smoothie mit Banane und Apfel
- Grünkohlchips aus dem Ofen
7. Kichererbsen Pasta mit Bärlauch Pesto
Kichererbsen Pasta mit Bärlauch Pesto? Klingt erstmal ungewöhnlich, ist aber mega lecker! Wir finden, das ist eine super Kombi für ein schnelles und gesundes Mittagessen im Frühling. Bärlauch hat ja gerade Saison und gibt dem Pesto einen tollen, leicht knoblauchigen Geschmack. Und die Kichererbsen Pasta ist eine tolle Alternative zu normaler Pasta, weil sie mehr Proteine und Ballaststoffe hat.
Das Gericht ist super einfach zuzubereiten und schmeckt einfach nach Frühling!
Wir machen das Pesto immer selbst, weil es dann einfach am besten schmeckt. Aber klar, du kannst auch fertiges Bärlauch Pesto kaufen, wenn es mal schnell gehen muss.
Probiert es unbedingt mal aus! Wir sind total begeistert von der Kombi und finden, dass es ein perfektes Gericht für die wärmeren Tage ist. Es ist leicht, gesund und macht trotzdem satt. Und das Beste: Es ist super schnell zubereitet!
8. Frühlingsgemüse-Tarte mit doppeltem Käse
Wir lieben es, wenn der Frühling kommt und all das frische Gemüse endlich wieder Saison hat! Was gibt es Besseres, als diese Köstlichkeiten in einer herzhaften Tarte zu vereinen? Unsere Frühlingsgemüse-Tarte mit doppeltem Käse ist ein absoluter Hingucker und schmeckt einfach fantastisch. Sie ist perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder sogar als beeindruckendes Gericht für Gäste.
Wir finden, dass diese Tarte eine tolle Möglichkeit ist, saisonales Gemüse zu präsentieren und gleichzeitig ein Gericht zu zaubern, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist. Die Kombination aus dem frischen Gemüse und dem doppelten Käse ist einfach unschlagbar.
Wir empfehlen, einfach das Gemüse zu verwenden, das gerade Saison hat oder das ihr besonders gerne mögt. Seid kreativ und probiert verschiedene Kombinationen aus!
9. Gebratenes Hähnchen mit Frühlingsgemüse
Eintopfgerichte sind super praktisch, besonders wenn wir etwas Einfaches, aber trotzdem Leckeres suchen. Sie sparen Zeit, machen weniger Abwasch und lassen alle Aromen wunderbar miteinander verschmelzen. Mit nur einem Gericht können wir eine herzhafte Mahlzeit zaubern, die sich anfühlt, als hätte sie Stunden gedauert. Bei diesem Rezept wird alles zusammen in einem Topf gekocht – unser Hähnchen, unser Gemüse und sogar die Gewürze. Der Saft vom Hähnchen durchdringt das Gemüse und schafft so eine reichhaltige, geschmackvolle Grundlage.
Dieses Gericht ist perfekt für stressige Wochentage oder wenn wir unsere Gäste beeindrucken möchten, ohne den ganzen Tag in der Küche zu verbringen. Sie werden begeistert sein, wie einfach es zuzubereiten ist und trotzdem eine Mahlzeit zaubert, die sich besonders anfühlt. Was ist ein typisches Frühlingsgemüse? Im Grunde alles, was gerade Saison hat! Welches Essen wird im Frühling gegessen? Na, alles mit frischem Gemüse!
Der Frühling ist die ideale Zeit, um saisonales Obst und Gemüse zu essen, und mit diesem Rezept gelingt uns das ganz einfach. Wir können verschiedene frische Produkte wie Karotten, Babykartoffeln, Radieschen und sogar Frühlingszwiebeln verwenden. Diese Gemüsesorten schmecken nicht nur fantastisch, sondern bringen auch leuchtende Farben auf unseren Teller. Was ist eine Frühlingsgemüse-Mischung? Einfach alles, was der Markt hergibt!
Zur Zubereitung legen wir unser Hähnchen und Gemüse in eine große Bratpfanne oder einen Schmortopf. Beträufeln wir alles mit Olivenöl, streuen Salz, Pfeffer und unsere Lieblingskräuter darüber und braten es dann, bis es goldbraun und zart ist. Das Gemüse saugt den Saft des Hähnchens auf und verleiht ihm einen unglaublichen Geschmack. Frühlingsrezepte Hauptgerichte? Check!
Du möchtest eine fruchtige Note hinzufügen? Geben wir für einen frischen Touch ein paar Zitronenscheiben oder halbierte Aprikosen hinzu. Dieses Gericht vereint wirklich das Beste der Frühlingsfülle, alles in einem Topf. Es ist eine köstliche Art, frische, saisonale Zutaten zu genießen, ohne unser Abendessen unnötig zu verkomplizieren. Frühlingsessen Kinder? Das lieben sie!
Typische Frühlingsgerichte sind oft leicht und frisch, genau wie dieses hier. Rezepte Frühling vegetarisch gibt es natürlich auch viele, aber manchmal muss es einfach ein Hähnchen sein. Frühlingsgerichte Sterneküche? Kann jeder kochen, versprochen!
10. Gegrilltes Hähnchen mit Zitrone und Kräutern
Gegrilltes Hähnchen ist ein echter Klassiker, aber mit Zitrone und frischen Kräutern wird es zum perfekten Frühlingsgericht. Der spritzige Zitronengeschmack harmoniert wunderbar mit den frischen Kräutern der Saison, wie Petersilie, Thymian und Rosmarin. Diese Zutaten sorgen für einen leichten und erfrischenden Geschmack, der ideal für die wärmeren Abende ist. Und das Beste: Das Hähnchen bleibt beim Grillen schön saftig und bekommt ein leckeres Raucharoma.
Der Frühling ist die Zeit für saisonales Obst und Gemüse, und dieses Gericht passt einfach perfekt dazu. Wir können es mit gegrilltem Spargel, einem knackigen Salat oder sogar gegrillten Frühlingszwiebeln servieren. Es ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl für entspannte Abende unter der Woche als auch für Grillpartys im Freien geeignet ist.
Wichtige Zutaten und Zubereitungstipps
Für unser gegrilltes Zitronen-Kräuter-Hähnchen brauchen wir:
- Hähnchenbrust oder -keulen (je nachdem, was wir lieber mögen)
- Frische Zitronen
- Olivenöl
- Knoblauch
- Eine Mischung unserer Lieblingskräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Petersilie)
Das A und O ist die Marinade! Wir marinieren das Hähnchen mindestens 30 Minuten lang in einer Mischung aus Zitronensaft, Olivenöl, gehacktem Knoblauch und gehackten Kräutern. So wird das Fleisch besonders zart und aromatisch.
Beim Grillen heizen wir den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Das Hähnchen braten wir dann je nach Dicke etwa 6–8 Minuten pro Seite. Am besten verwenden wir ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass es eine Innentemperatur von 74 °C erreicht. Für noch mehr Geschmack können wir das Hähnchen während der ersten paar Minuten des Grillens mit der restlichen Marinade bestreichen.
Serviert wird unser gegrilltes Zitronen-Kräuter-Hähnchen am besten mit frischem Frühlingsgemüse oder einem leichten Quinoasalat. So können wir die ganze Fülle der Saison genießen – einfach und lecker!